Die Kraft von Yoshinos Festkörperbatterien

Die weltweit ersten kommerziell verfügbaren Festkörperbatterien treiben Yoshinos innovative Energiestationen an

电池-文案.png__PID:7950f36f-82f1-4cb6-80fb-e7c01cfdb599

Die Festkörperbatterie nutzt einen festen Elektrolyten anstelle des flüssigen oder gelartigen Elektrolyten, der in herkömmlichen Lithiumbatterien zu finden ist. Alle Energiestationen von Yoshino verwenden Lithium-NCM-Batterien mit einem anorganischen Polymerverbundelektrolyten, der von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als „Festkörper“ anerkannt wird. Yoshino ist das einzige Unternehmen, das kommerziell vezrfügbare Energiestationen anbietet, die diese Kriterien erfüllen.

Welche Batterieart wird bei Yoshino verwendet?

Alle Powerstations von Yoshino sind mit Lithium-NCM-Batterien ausgestattet, die einen anorganischen Polymerkomposit-Elektrolyten verwenden. Diese Technologie wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als „Festkörpertechnologie“ anerkannt. Yoshino ist das einzige Unternehmen, das Powerstations mit dieser fortschrittlichen Technologie kommerziell anbietet.

Sind Festkörperbatterien sicherer als herkömmliche Lithium-Batterien?

Ja

Im Allgemeinen haben Festkörperbatterien ein viel geringeres Risiko, in Brand zu geraten, einen Kurzschluss zu erleiden oder durch extreme Temperaturen negativ beeinflusst zu werden.

Konkret wurden die Batterien von Yoshino in den folgenden Bereichen vom angesehenen US-Labor Energy Assurance getestet:

gempages_483610539826611019-b9d7e053-8909-4ef7-86ac-2ea4f5bb219b.png__PID:45768f78-85ab-4790-b260-c6104e681840

Nageldurchdringungstest

gempages_483610539826611019-c5f2e024-2b86-458f-891b-3134ffb64a53.png__PID:8f7885ab-3790-4260-8610-4e681840e01d

Thermischer Missbrauchstest

gempages_483610539826611019-080b399a-9120-40a8-ba22-9ffc1171227b.png__PID:768f7885-ab37-4032-a0c6-104e681840e0

 Kurzschluss-Test

Sind die Yoshino-Batterien zu 100 % feuerfest?

gempages_483610539826611019-ed16c33a-bbc3-48cb-bcd4-673f2532d1f0.webp__PID:a007d59a-6c6d-4ae3-bd97-03077998485e

Keine Batterie ist völlig feuerfest. Unter extremen Bedingungen, wie dem Zusammenpressen von Anoden und Kathoden, könnte jede Batterie in Brand geraten. Doch Yoshino-Batterien und Festkörperbatterien im Allgemeinen zeichnen sich durch außergewöhnliche thermische Stabilität aus, wodurch sie viel weniger anfällig für Brände oder Explosionen sind.

Befindet sich Flüssigkeit in den Yoshino-Batterien?

Zum aktuellen Stand der Festkörpertechnologie ist keine massenproduzierte Batterie völlig flüssigkeitsfrei. Etwas Restbindungsmittel, das weniger als 5-10 % des Gesamtvolumens der Batterie ausmacht, bleibt aufgrund des Herstellungsprozesses zurück.

gempages_483610539826611019-cae4d723-f19d-4b4b-be53-d562f6801610.webp__PID:6938acb1-a691-478e-a284-68351905b7dc

Sind Festkörperbatterien leichter als herkömmliche Lithium-Batterien?

gempages_483610539826611019-774e7f81-df63-4a74-b429-f89521b860b7.webp__PID:f071d9cb-a5f4-4494-8b92-55cd2126d648

Festkörperbatterien können eine bis zu 2,5-mal höhere Energiedichte erreichen als herkömmliche Batterien. Das bedeutet, dass mehr Energie in einem leichteren und kleineren Gehäuse untergebracht werden kann.

Was kommt als Nächstes für Yoshinos Batterien?

Wir innovieren ständig und bauen auf unserem etablierten Erfolg in der Batterietechnologie auf. Derzeit bietet Yoshino die einzigen kommerziell verfügbaren Powerstations mit Festkörperbatterien an. Mit der aktuellen Technologie ist dies der einzige Weg, um erschwingliche und zugängliche Festkörperbatterien überall für die Verbraucher bereitzustellen.

Die zukünftigen Generationen von Yoshino-Produkten zielen darauf ab, eine bis zu dreifache Energiedichte im Vergleich zu LFP-Batterien zu erreichen, neue Maßstäbe in der Festkörperstabilität zu setzen und die Preise kontinuierlich zu senken.

gempages_483610539826611019-df7c75d1-dc51-4ed6-9753-a907395876cd.webp__PID:e573f98b-c170-4037-9b3e-1a06de77b8da