Festkörper-Batterietechnologie | Was Yoshino zur sichersten Stromlösung macht

Solid-State Battery Tech | What Makes Yoshino the Safest Power

Festkörperbatterien haben in letzter Zeit aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile viel Aufmerksamkeit erregt. Bei Yoshino sind wir die Ersten weltweit, die diese bahnbrechende Technologie in allen tragbaren Festkörperstromstationen auf den Markt bringen. Was macht die Festkörperbatterie zur "Batterie der nächsten Generation"? Lassen Sie uns die Geschichte und Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien erkunden, um dies herauszufinden. 

Die Geschichte der Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbare Batterien, die Lithium-Ionen verwenden, die reversibel in einem elektronisch leitfähigen Feststoff eingebettet sind, um Energie zu speichern. Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1991 haben sie die Batterieleistung erheblich verbessert. Im Vergleich zu anderen wiederaufladbaren Batterien haben Lithium-Ionen-Batterien mehr Energie, eine höhere Energiedichte und Effizienz sowie eine längere Lebensdauer. Die Erfindung und Kommerzialisierung von Lithium-Ionen-Batterien gilt als eine der einflussreichsten Technologien der Menschheitsgeschichte. Lithium-Ionen-Batterien haben insbesondere eine Vielzahl von Branchen revolutioniert, darunter tragbare Unterhaltungselektronik, Laptops, Mobiltelefone, Elektrofahrzeuge und viele andere. Sie spielen auch in der Militär- und Luftfahrtindustrie eine entscheidende Rolle.

Es wird allgemein angenommen, dass das Energiedichteverhältnis einer Batterie mit ihrem Anteil an Festkörperkomponenten zunimmt, was auch auf eine erhöhte Sicherheit hinweist.

Die Gegenwart und Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien

Im Vergleich zu Blei-Säure-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Batterien sind Lithium-Ionen-Batterien leichter, kompakter und haben eine längere Lebensdauer. Dennoch gibt es noch viele Sicherheitsbeschränkungen. Die meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Lithium-Ionen-Batterien basieren auf flüssigen oder halbfesten Elektrolyten. Dieses Elektrolyt von Lithium-Batterien, das in Gel- und Polymerform vorliegt, ist brennbar, instabil bei hohen Temperaturen und anfällig für thermisches Durchgehen. Elektrolyte neigen auch dazu, bei niedrigen Temperaturen einzufrieren, was die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Darüber hinaus kann das flüssige Elektrolyt die internen Komponenten der Batterie korrodieren. Dies kann während des Ladens und Entladens Dendriten bilden, was die Kapazität und die Lebenszyklen der Batterie verringert. Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien haben eine instabile innere Struktur, die leicht durch Aufprall oder Beschädigung beeinträchtigt wird. In schweren Fällen kann es zu Leckagen, Explosionen, Bränden und anderen Problemen kommen. Zudem geben herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien Strahlung ab, die gesundheitsschädlich sein kann. Schließlich führt die niedrige Energiedichte herkömmlicher Batterien dazu, dass sie größer und schwerer zu transportieren sind.

Obwohl Lithium-Ionen-Batterien eine unverzichtbare Lösung für die Energiespeicherung bieten, stellen sie auch unvermeidliche Sicherheitsrisiken dar. Daher ist die Entwicklung von Festkörper-Lithium-Batterien, die sicherer, stabiler und leistungsfähiger sind, eine Notwendigkeit für den Markt und ein Ziel, das von allen Forschern geteilt wird.

Yoshino: Vorreiter bei Festkörper-Lithium-Batterien

Yoshino ist die weltweit erste Marke, die Festkörper-Lithium-Batterie-Stromstationen auf den Markt gebracht hat. Seit 2021 engagiert sich Yoshino für die Weiterentwicklung der Festkörper-Batterie-Technologie und wendet sie auf tragbare Stromstationen an, die Off-Grid-Aktivitäten im Freien wie Camping, Wandern, Angeln und Reisen mit dem Wohnmobil ermöglichen. Die eingebaute Festkörper-Lithium-Batterie bleibt bei 150°C stabil und liefert bei -18°C eine stabile Stromversorgung. Im Vergleich zu den 500 Ladezyklen herkömmlicher Lithium-Batterien erreicht Yoshinos Batterie bemerkenswerte 4000+ Ladezyklen, was eine Nutzung im Freien von bis zu 10 Jahren ermöglicht. Darüber hinaus haben sie aufgrund der reduzierten Strahlung erfolgreich den EMC-Zertifizierungsprozess für elektromagnetische Strahlung abgeschlossen, wodurch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gewährleistet ist. Mit einem Energiedichteverhältnis von bis zu 280Wh/kg bieten Yoshino-Stromstationen eine deutlich größere Energiekapazität in einem viel kleineren Gehäuse. Dank ihres leichten und tragbaren Designs können Sie sie problemlos unter einem Wohnmobiltisch, im Kofferraum Ihres Autos oder in einer Zimmerecke verstauen. Mit kaum hörbarem Lärm beim Laden können Sie die Nacht in Ruhe genießen. Wenn die Sonne am nächsten Tag aufgeht, kann das Solarpanel die Batterie automatisch mit kostenfreier, grüner Energie aufladen.

Mit Innovation als treibender Kraft hat Yoshino drei tragbare Festkörper-Stromstationen entwickelt. Für mehr Mobilität bietet Yoshino das kompakte Modell B600 an, mit dem Sie Ihre Geräte auch unterwegs bequem aufladen können. Für größere Kapazitäten stehen die Modelle B2000 und B3600 zur Verfügung, um einen höheren Energiebedarf zu decken. Besonders das Modell B3600 ist mit einem bidirektionalen Galliumnitrid-Wechselrichter ausgestattet, der eine beeindruckende Umwandlungseffizienz von 96 % erreicht und so für eine sichere und effiziente Stromversorgung sorgt. Alle drei Modelle können über die Yoshino-App zur Fernsteuerung verbunden werden. Mit einer 5-jährigen Garantie bieten wir Ihnen umfassenden Schutz und sorgenfreie Nutzung.

Yoshino setzt sich dafür ein, die sichersten Stromlösungen bereitzustellen und es Naturfreunden zu ermöglichen, Outdoor-Aktivitäten noch einfacher zu genießen. Kunden auf der ganzen Welt leben jetzt vernetzter und bequemer mit Yoshino-Stromstationen. Erleben Sie eine neue Stromerfahrung mit Yoshino und machen Sie sich bereit für die heißen Sommertage, die noch kommen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.